Mangobaum

Kraftbaum Mango - Baum des Glücks und des Wohlstands

Wichtigste Daten Mangobaum 

  • Der Mangobaum wird bis zu 35 Meter groß

  • Der Mangobaum kann bis zu 300 Jahre alt werden

  • Hat kleine gebliche bis rosa Blüten. Sie duften intensiv, um Bienen und Insekten anzulocken.

  • Ist ein immergrüner Baum mit langen, spitz zulaufenden Blättern, die ledrig sind und glänzend grün.

  • Der Mangobaum hat seine Heimat sowohl in Indien als auch im tropischen Regenwald

  • Die Früchte des Mangobaums sind oval bis rundlich und haben eine grüne bis gelbliche Schale. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und aromatisch.

  • Es gibt über 1.000 verschiedenen Mangosorten.

  • Weltweit größter Lieferant an Mangos ist Indien. 

  • In Europa werden die Mangos hauptsächlich in Spanien kultiviert.

Mythen & Legenden über den Mangobaum

Der Mangobaum ist nicht nur für seine köstlichen Früchte bekannt, sondern auch für seine spirituelle und mythologische Bedeutung. In Indien, Südostasien und anderen tropischen Regionen gilt er als heiliger Baum, der Glück, Liebe und spirituelle Erleuchtung symbolisiert. Viele Legenden ranken sich um seine Herkunft und seine Verbindung zu Göttern, Königen und magischen Kräften.

Die göttliche Geburt des Mangobaums (Indische Mythologie)

Eine der schönsten indischen Legenden erzählt, dass der Mangobaum aus göttlichem Licht geboren wurde:

Einst lebte eine sanfte Göttin, die vom bösen König des Landes verfolgt wurde. Um ihm zu entkommen, verwandelte sie sich in eine goldene Lotusblume auf einem See. Der König ließ die Lotusblume verbrennen – doch aus ihrer Asche wuchs ein prächtiger Mangobaum. Als der erste Mangobaum erblühte, trat die Göttin in ihrer schönsten Gestalt aus den Blüten hervor.

Der Mangobaum gilt als Baum der Wiedergeburt, göttlichen Schönheit und Unsterblichkeit.

Der Mangobaum und der Segen Krishnas (Hinduistische Tradition)

In der hinduistischen Tradition wird der Mangobaum mit Krishna, dem Gott der Liebe und Freude, verbunden:

Es heißt, Krishna habe einst unter einem blühenden Mangobaum getanzt und dabei seine Flöte gespielt. Der süße Duft der Mangoblüten zog Menschen und Tiere in seinen Bann und verbreitete Liebe und Harmonie. Seitdem gilt der Mangobaum als Baum der Liebe und des Glücks – ein Geschenk an alle, die Freude und Wohlstand suchen.

Der Mangobaum symbolisiert Liebe, Harmonie und göttlichen Segen.

In Indien werden Mangoblätter oft über Türen gehängt, um Glück und positive Energie anzuziehen.

Der Mango als “Frucht der Götter” (Buddhistische Legende)

Im Buddhismus gibt es eine berühmte Geschichte über Buddha und den Mangobaum:

Buddha reiste durch Indien und ruhte oft unter Mangobäumen, weil ihr Schatten ihn vor der heißen Sonne schützte. Ein wohlhabender Mann wollte ihn ehren und pflanzte einen Mango-Garten nur für Buddha. Als ein eifersüchtiger Gegner die Bäume zerstörte, ließ Buddha mit einem einzigen Samenkorn einen prächtigen neuen Mangobaum wachsen. Die Menschen erkannten dies als Zeichen seiner Erleuchtung und göttlichen Kraft.

Der Mangobaum steht für Erwachen, Großzügigkeit und spirituelle Kraft.

Der Mangobaum als Symbol der ewigen Liebe (Indische Volksmärchen)

In indischen Volksmärchen gilt der Mangobaum oft als Symbol der Liebe zwischen zwei Seelen:

In einer Legende verliebten sich ein Prinz und eine schöne junge Frau unter einem Mangobaum. Doch ihre Liebe war verboten, und sie wurden getrennt. In ihrer Trauer starben sie – doch aus ihren Gräbern wuchs ein mächtiger Mangobaum, dessen Früchte süßer waren als alle anderen. Die Menschen glaubten, dass die Liebenden in diesem Baum wiedergeboren wurden.

Der Mangobaum steht für ewige Liebe, Seelenverwandtschaft und Schicksal.

Spirituelle Bedeutung Mangobaum

Die Energie des Mangobaums erinnert uns daran, das Leben in Fülle zu genießen, uns dem Wachstum hinzugeben und das Herz für Liebe zu öffnen. Er bringt Harmonie und süße Leichtigkeit in unser Leben.

Glück und Wohlstand

Obstbäume mit reifen, süßen Früchten sind generell ein spirituelles Symbol für Glück und Wohlstand. Sie stehen dafür, dass sich alles zum Guten wenden wird. 

Früchte stehen dabei für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und die innere Reife. Neue Wege dürfen gegangen werden und die Ziele werden mit Kreativität und den eigenen Fähigkeiten umgesetzt.

Mangos werden bei den Hindus als König der Früchte betrachtet und als Symbol für Glück und Wohlstand in Bezug auf die eigene Zukunft gesehen.

Wenn man von einem Mangobaum träumt (oder einem Mangobaum in der Meditation begegnet), der reife Früchte trägt, dann soll die Zukunft mit Glück gesegnet sein.

Der Mangobaum ist auch ein Symbol von eigener Transformation und innerem Wachstum, die notwendig ist, um sein Glück zu erreichen.

In vielen Kulturen wird der Mangobaum als Glücksbringer angesehen. Wer einen Mangobaum im Garten hat, soll finanziellen Wohlstand und Erfolg anziehen. Seine üppigen Blätter und süßen Früchte symbolisieren Reichtum, Überfluss und göttlichen Segen. Der Mangobaum ist ein Zeichen für Fülle und Wohlstand.

Meine spirituelle Begegnung mit dem Mangobaum

In einer Meditation sah ich einen etwas kleineren Mangobaum mit seinen typischen länglichen Blättern, die nach unten hängen und vielen reifen Früchten dran. Die Energie fühlte sich für mich sehr positiv und lichtvoll an. Das Gefühl von Freude an einem sonnigen Tag kam auf. Der Baum fing dann richtig an zu leuchten in goldener Farbe - von oben bis unten.

Ich denke, es ist der perfekte Baum für alle Lichtarbeiter, die lichtvolle Schwingungen auf die Erde bringen wollen. In buddhistischen Ländern ist die Mango auch als “Frucht der Götter” bekannt. Gold ist eine göttliche Farbe bzw. viele Götter werden mit goldener Aura dargestellt.

Der Mangobaum ist ein Baum der Liebe, Fülle, Weisheit und spirituellen Kraft. Er erinnert uns daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen, Harmonie zu bewahren und unser spirituelles Wachstum zu fördern.


Allgemeine Kraftbaum Meditation

Verbinde dich mit der Energie dieses Kraftbaumes über eine Meditation.

Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte gratis als Willkommensgeschenk meine allgemeine Kraftbaum Meditation als mp3-Download. ✨

 

Affirmationen zum Mangobaum

"Ich lasse mein Licht leuchten für eine positive Zukunft."

“Ich nutze meine Talente zum Wohle aller Menschen.”

“Ich öffne mich für die Fülle und das Glück in meinem Leben.”

„Ich bin voller Lebensfreude und genieße die süßen Früchte des Lebens.“

„Ich wachse mit Leichtigkeit und finde in jedem Moment neue Möglichkeiten.“


So kannst du die Energie des Mangobaums nutzen

Der Mangobaum ist ein Symbol für Fülle, Süße des Lebens, Glück und spirituelle Entwicklung. Seine Energie hilft, Leichtigkeit, Wachstum und Harmonie in dein Leben zu bringen.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie du die kraftvolle Energie des Mangobaums bewusst nutzen kannst:

  • Baum-Meditation: Visualisiere einen Mangobaum in einer Meditation. Stelle dir vor, wie dich seine Energie mit Freude und Glück erfüllt und dich segnet.

  • Am einfachsten ist es, die Mangofrucht zu essen, wenn du die Energie des Mangobaumes erhalten möchtest. Mango ist reich an Vitamin C und Antioxidantien.☺️

  • Das Öl aus dem Mangosamen (Mangokernöl) findet Anwendung in der Kosmetik z.B. für die Herstellung von Hautcremes, Schampoos und Lippenbalsam.

  • Das Kernöl wird auch in der Nahrungsmittelindustrie verwendet als Kakaobutterersatz (Mangobutter) z.B. für die Herstellung von Schokolade oder Margarine (v.a. in Indien)

  • Tee: Mangoblätter sollen Entzündungen lindern und das Immunsystem stärken. Man kann die getrockneten Blätter als einen Tee aufbrühen. Er soll auch helfen, das Blutzuckergleichgewicht zu unterstützen.

  • Aus dem Holz der Mango werden auch Möbel hergestellt.

  • Räucherung: Mango-Holz hat eine sanfte, erdende Energie – es kann in Räucherritualen genutzt werden, um Klarheit und Frieden zu fördern.

 

Infografik

Speichere die Grafik und den Artikel auf Pinterest


Die Autorin des Blogs

Seit jeher üben Bäume eine tiefe Faszination auf mich aus – ihre majestätische Präsenz, ihre stille Weisheit und ihre kraftvolle Energie. Ich verbinde mich meditativ mit ihnen und erforsche die mythologischen Hintergründe verschiedener Baumarten. In meinem Blog teile ich meine Erkenntnisse über die spirituelle Bedeutung der Bäume und lade dich ein, die verborgenen Botschaften der Natur zu entdecken.


Weitere Kraftbaum Portraits

Zurück
Zurück

Linde

Weiter
Weiter

Weide