Lärche

Kraftbaum Lärche - Baum der sanften inneren Stärke

Wichtigste Daten Lärche

  • Vorzugsweise im Gebirge zu finden, aber auch im Flachland

  • Die Lärche ist sehr widerstandsfähig und zäh

  • Sie ist relativ anspruchslos und anpassungsfähig (verträgt Hitze und Frost)

  • Gehört zu den Kiefergewächsen

  • Sie hat kleine aufrecht stehende Zapfen und Nadeln die büschelartig aus den Zweigen wachsen

  • Verbreitungsgebiet: Asien, Europa, Nordamerika

  • Lärchen werden bis 45 Meter hoch und bis zu 800 Jahre alt.

  • Die Lärche ist ein Nadelbaum, der seine Nadeln im Winter abwirft. Im Herbst verfärbt sich das Laub schön orange, bevor es abgeworfen wird.

  • Das Lärchenholz hat einen hohen Harzgehalt, welches man früher zum Abdichten von Holzfässern und im Schiffsbau verwendet hat. Aus dem Harz wird außerdem Lärchenterpentin herstellt und für Salben gegen entzündliche Hautprobleme verwendet.


Mythen und Legenden über die Lärche

Schutzbaum gegen schwarze Magie

Die Lärche ist ein lichtvoller magischer Baum. Er soll vor bösen Flüchen und schwarzer Magie schützen.

In den Alpenregionen wurde die Lärche oft als magischer Schutzbaum angesehen.

Man glaubte, dass sie Hexen und Dämonen fernhält, weil ihre Nadeln sie im Herbst abwerfen – ein Symbol für das Ablegen negativer Energien.

Wie die Erle (ebenfalls ein magischer Baum), verfärbt sich das Holz der Lärche rot bei Verletzungen. Weswegen dem Baum magische Fähigkeiten nachgesagt werden. Lärchenholz wurde für Schutzamulette und Talismane verwendet, die Schutz vor bösen Geistern boten.

In einigen Gegenden wurde Lärchenholz über Türen genagelt, um das Haus vor dunkler Magie zu bewahren.

Die Lärche lehrt dich , alte Lasten loszulassen und dich von negativen Energien zu befreien.

Die Lärche und die Feen der Alpen

In Tirol und Bayern gibt es Legenden, dass Feen und Naturgeister in Lärchen leben. Besonders in abgelegenen Bergtälern sollen Lärchenhaine Tanzplätze der Feen sein.

Wer eine Lärche verletzt oder fällt, ohne sich vorher mit dem Baum zu verbinden, kann laut Mythos von den Naturgeistern bestraft werden.

Lärchen sollen auch helfen, sich mit der Feenwelt zu verbinden – besonders durch ihre Harze und Nadeln, die für Räucherungen verwendet werden.

Die Lärche öffnet dich für die feinstofflichen Energien der Natur und hilft dir, mit den Geistern der Erde in Kontakt zu treten.

Die Lärche als „Weltenbaum“ der Schamanen (sibirische Mythologie)

In sibirischer Mythologie ist die Lärche der Weltenbaum. Sie gilt als heiliger Baum der Schamanen, die sie als Verbindung zwischen Himmel und Erde sehen.

Die Äste der Lärche symbolisieren die verschiedenen Ebenen des Kosmos:

  • Die Wurzeln repräsentieren die Unterwelt

  • Der Stamm steht für die Erdenwelt

  • Die Krone reicht in den Himmel – die Welt der Götter und Geister

Schamanen klettern symbolisch in den Ästen der Lärche, um in Trancezuständen zwischen den Welten zu reisen.

Spirituelle Bedeutung der Lärche

Leichtigkeit und Lebensfreude

Die Energie der Lärche fühlt sich für mich ähnlich der Birke an. Eine gewisse Leichtigkeit ist zu spüren gepaart mit Sanftmut. Ihre feinen Nadeln wirken fast federleicht, und ihre Wuchsform ist oft elegant.

Passende Beschreibungen für die Energie der Lärche wären: leicht, ätherisch, anmutig, sanft, weich, unaufdringlich, zurückhaltend.

✨ Sie erinnert dich daran, dass du das Leben nicht zu schwer nehmen solltest.
✨ Sie fördert Lebensfreude, Verspieltheit und eine positive Lebenseinstellung.
✨ Sie hilft dir, sich von unnötigem Ballast zu befreien – sei es emotional, geistig oder materiell.

 

Wandel und Transformation

Die Lärche ist der einzige europäische Nadelbaum, der im Herbst seine Nadeln abwirft. Im Frühjahr treibt sie dann mit frischem Grün wieder aus.

Somit lehrt die Lärche, dass Veränderung ein natürlicher Prozess ist. Sie hilft dir, Altes loszulassen, was nicht mehr dienlich ist, um Platz für Neues zu schaffen.

Sie erinnert dich daran, dass nach jeder dunklen Zeit eine neue Phase des Wachstums kommt. Die Lärche hilft dir, neu anzufangen.

Erweitere deinen Horizont und sei offen für Neues.

Gut für neue Projekte, die deine volle Energie und Konzentration erfordern. Sie hilft dir, auf das Wesentliche konzentriert zu sein, ohne dass du abgelenkt wirst von außen.

Selbstvertrauen statt Schüchternheit

Die Lärche ist ein wundervoller Nadelbaum für schüchterne, zurückgezogene Menschen, denen es an Selbstvertrauen mangelt.

Mit ihrer feinen, federleichten Energie fängt sie dich auf und schenkt dir neues Selbstvertrauen. Sie flüstert dir Mut zu. Sanftmütig und liebevoll.

Obwohl sie zwar eine luftige, ätherische und leichte Ausstrahlung hat, ist sie vom Wesen her, recht widerstandsfähig und zäh. Ihr Holz ist das schwerste und härteste unter den europäischen Nadelhölzern.

Auf metaphysischer Ebene lässt sich daraus ableiten, dass man sensibel sein darf, aber trotzdem selbstbewusst und widerstandsfähig.

Hab Vertrauen und dich und deine eigenen Fähigkeiten!


Allgemeine Kraftbaum Meditation

Verbinde dich mit der Energie dieses Kraftbaumes über eine Meditation.

Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte gratis als Willkommensgeschenk meine allgemeine Kraftbaum Meditation als mp3-Download. ✨

 

Affirmationen zur Lärche

“Mein Sanftmut ist meine Stärke.”

“Im Vertrauen lasse ich alles Alte los, um mich zu erneuern.”

„Ich vertraue auf meine innere Stärke und lasse mich von Herausforderungen nicht entmutigen.“

„Ich bin fest verwurzelt in meinem Selbstvertrauen und lasse mich nicht von Zweifeln ablenken.“

„Mit jedem Schritt wachse ich über meine Ängste hinaus und entfalte mein volles Potenzial.“

„Ich bin bereit, meine eigenen Ängste zu überwinden und mutig meinen Weg zu gehen.“

„Ich strebe nach Wachstum und Entwicklung und bin offen für alles, was das Leben mir bringt.“

So kannst du die Energie der Lärche nutzen

Die Energie der Lärche ist stark und gleichzeitig beruhigend, symbolisiert Stärke, Wachstum, Resilienz und den Mut, Veränderungen zu begegnen. Sie kann uns helfen, Hindernisse zu überwinden, Selbstvertrauen zu stärken und unseren inneren Frieden zu finden.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie du die Energie der Lärche in deinem Leben am besten nutzen kannst:

  • Baum-Meditation: Verbringe Zeit in der Nähe einer Lärche und lasse dich von ihrer Energie inspirieren. Setze dich unter den Baum, schließe die Augen und atme tief ein und aus, um die Kraft der Lärche zu absorbieren. Sie schenkt dir Selbstvertrauen in deine Fähigkeiten.

  • Bachblütentropfen Nr. 19 Lärche für mehr Selbstbewusstsein und Vertrauen in sich selbst

  • Lärchen-Terpentin als Salbe gegen Hautentzündungen. Soll antibakteriell und durchblutungsfördernd wirken

  • Aromatherapie: Ätherisches Lärchenöl für die Duftlampe


Infografik

Speichere die Grafik und den Artikel auf Pinterest


Die Autorin des Blogs

Seit jeher üben Bäume eine tiefe Faszination auf mich aus – ihre majestätische Präsenz, ihre stille Weisheit und ihre kraftvolle Energie. Ich verbinde mich meditativ mit ihnen und erforsche die mythologischen Hintergründe verschiedener Baumarten. In meinem Blog teile ich meine Erkenntnisse über die spirituelle Bedeutung der Bäume und lade dich ein, die verborgenen Botschaften der Natur zu entdecken.


Weitere Kraftbaum Portraits

Zurück
Zurück

Kirschbaum

Weiter
Weiter

Olivenbaum