Olivenbaum

Kraftbaum Olivenbaum - Baum des Friedens und der Zuversicht

Wichtigste Daten Olivenbaum 

  • Olivenbäume werden bis zu 20 Meter hoch

  • werden durchschnittlich 300 bis 600 Jahre alt, die ältesten Exemplare werden jedoch auf zwei- bis dreitausend Jahre geschätzt! 

  • wächst im Mittelmeerraum, Naher Osten und Südafrika

  • Olivenbäume brauchen einen steinigen, trockenen Boden und sehr viel Sonne

  • es dauert ca. 7 Jahre bis der Baum erste Früchte trägt

  • er ist sehr widerstandsfähig. Zwar schadet ihm Frost, aber aus den Wurzeln wird immer wieder ein neuer Baum erwachsen. Auch große Dürreperioden machen ihm nichts aus. Er erholt sich immer wieder.

  • Wilde Schönheit mit Überlebenswille

Mythen und Legenden über den Olivenbaum

Der Olivenbaum wird seit Jahrtausenden als Symbol für Frieden, Weisheit, Fruchtbarkeit und göttlichen Segen verehrt. In der griechischen, römischen, biblischen und orientalischen Mythologie spielt er eine zentrale Rolle. Seine Beständigkeit, seine immergrünen Blätter und sein wertvolles Öl machen ihn zu einem Baum des Lebens und der Unsterblichkeit.

Baum der Göttin Athene (griechische Mythologie)

Eine der bekanntesten Legenden über den Olivenbaum stammt aus dem antiken Griechenland:

Die Stadt Athen brauchte einen Schutzgott. Zeus ließ Athene (Göttin der Weisheit) und Poseidon (Gott des Meeres) darum wetteifern. Beide sollten der Stadt ein Geschenk machen, und die Bürger sollten entscheiden, welches wertvoller sei.

Poseidon schlug mit seinem Dreizack auf einen Felsen und ließ eine Quelle entspringen – doch das Wasser war salzig und ungenießbar. Athene pflanzte einen Olivenbaum, der Nahrung, Öl und Holz spendete.

Die Bürger wählten Athenes Geschenk, und die Stadt wurde nach ihr benannt. Der erste Olivenbaum wuchs auf der Akropolis und galt als heilig.

Baum der Erkenntnis (griechische Mythologie)

Der Olivenbaum kann Tausende von Jahren alt werden – einige in Griechenland und Israel sind angeblich über 3000 Jahre (!) alt. Dementsprechend glaubte man in vielen Kulturen, dass der Olivenbaum göttliche Weisheit gespeichert hat und sich nur denjennigen offenbart, die reinen Herzens sind.

Philosophen wie Sokrates und Aristoteles betrachteten den Olivenbaum als Baum der Erkenntnis und Klarheit. Der Olivenbaum steht für Langlebigkeit, göttliche Weisheit und Erleuchtung.

Die Taube mit dem Olivenzweig (christliche Mythologie)

In der Bibel ist der Olivenbaum mit einer berühmten Geschichte verbunden:

Nach der Sintflut sandte Noah eine Taube aus, um Land zu finden. Sie kehrte mit einem Olivenzweig im Schnabel zurück – ein Zeichen, dass das Wasser gesunken war und das Leben auf der Erde weitergehen konnte. Der Olivenzweig wurde dadurch zum Symbol für Neubeginn, Frieden und göttliche Gnade.

Der Olivenbaum steht für Hoffnung, Erneuerung und göttlichen Frieden.

Olivenöl als Geschenk der Götter (Römische Mythologie)

Römische Feldherren, die siegreich aus Schlachten zurückkehrten, wurden mit Olivenkränzen geehrt. Diese Tradition kam aus Griechenland, wo olympische Sieger mit Olivenkränzen ausgezeichnet wurden. Der römische Staatsmann Cincinnatus, ein Symbol für römische Tugendhaftigkeit, erhielt einen Olivenkranz, als er nach einem siegreichen Feldzug freiwillig seine Macht abgab.

Der römische Göttervater Jupiter wurde oft mit einem Olivenkranz dargestellt, als Zeichen seines göttlichen Schutzes und seiner Weisheit. Die Göttin Minerva, das römische Gegenstück zu Athene, war ebenfalls mit dem Olivenbaum verbunden. Der Olivenbaum symbolisierte die Verbindung zwischen Göttern und Menschen.

Römische Friedensverträge wurden oft mit einem Olivenzweig besiegelt, als Zeichen des göttlichen Schutzes. Der römische Gott Janus, der Gott des Anfangs und des Endes, wurde oft mit einem Olivenzweig in der Hand dargestellt – ein Zeichen für Frieden und Neubeginn.

Olivenöl als heiliges Geschenk der Götter: Die Römer glaubten, dass der Olivenbaum von den Göttern gesegnet sei. Sie verwendeten Olivenöl für Rituale, Körperpflege und medizinische Zwecke.

  • Die Römer nutzten Olivenöl für religiöse Zeremonien und zur Salbung von Priestern und Königen, um ihnen göttlichen Schutz zu verleihen.

  • Es wurde auch als Brennstoff für die ewigen Flammen in Tempeln verwendet, um das Feuer der Götter am Leben zu erhalten.

  • In den Tempeln der Vestalinnen, die das heilige Feuer Roms bewachten, wurde Olivenöl verwendet, um die Flammen rein und göttlich zu halten.

  • Olivenöl wurde in Tempeln verwendet, um Götterstatuen zu reinigen und zu salben.

Spirituelle Bedeutung Olivenbaum

Frieden und Harmonie

Der Olivenzweig ist seit der Antike ein Zeichen des Friedens (Taube mit Olivenzweig) 🕊️

In der Antike galt der Olivenzweig als Friedenssymbol und Zeichen des Waffenstillstands. Nach Kriegen oder Konflikten wurden Friedensabkommen oft mit einem Olivenzweig besiegelt.

In der griechischen Mythologie schenkte die Göttin Athene den Menschen den Olivenbaum – ein Geschenk, das Wohlstand und Eintracht brachte.

In der Bibel brachte die Taube Noah einen Olivenzweig als Zeichen der Versöhnung mit Gott.

Der Olivenbaum steht für Frieden und göttliche Harmonie.

Wenn es dir an inneren Frieden mangelt, ist der Olivenbaum der perfekte Baum für dich. Durch seine Besonnenheit bringt er dir Zuversicht und Ruhe auch in stürmischen Zeiten.


Weisheit und Beständigkeit

Der Kraftbaum Olivenbaum symbolisiert Beständigkeit und Weisheit.

In Rom trugen Kaiser und Feldherren Olivenkränze als Zeichen ihrer Weisheit und Gerechtigkeit.

Die Griechen und Römer glaubten, dass der Olivenbaum mit den Göttern der Weisheit (Athene/Minerva) verbunden ist.

Philosophen wie Aristoteles und Platon betrachteten den Olivenbaum als Symbol des klugen und maßvollen Lebens.

Meditieren unter einem Olivenbaum kann helfen, tiefe Einsichten und spirituelle Klarheit zu gewinnen. Der Olivenbaum fördert Intuition, Erkenntnis und spirituelles Wachstum.

Der Olivenbaum kann Hunderte, manchmal Tausende von Jahren alt werden, was ihn zum Symbol für Beständigkeit und Unsterblichkeit macht.


Widerstandskraft & Erneuerung

Der Olivenbaum wächst oft unter extremen Bedingungen und kann nach Bränden oder Stürmen wieder austreiben.

Seine Energie erinnert uns daran, dass nach jeder Krise eine neue Chance zur Erneuerung kommt.

Wer sich mit der Energie des Olivenbaums verbindet, kann innere Stärke, Geduld und Gelassenheit entwickeln.

Der Olivenbaum lehrt uns Resilienz, Vertrauen in den Lebensfluss und spirituelle Erneuerung.

Er schenkt dir unendliches Durchhaltevermögen und Kraft für schwere Herausforderungen. Er fördert besonnenes Handeln und Geduld für langfristige Lösungen.

Der Olivenbaum ist unglaublich widerstandsfähig: Selbst nach Feuer oder Dürre treibt er wieder aus. Dies erinnert uns daran, dass wahre Sieger nicht diejenigen sind, die nie fallen, sondern die, die immer wieder aufstehen. Echter Erfolg bedeutet, auch nach Rückschlägen weiterzuwachsen.


Sieg und Ehre

Olympische Sieger wurden mit einem Kranz aus Olivenzweigen geehrt – als Zeichen für Ehre, Unsterblichkeit und göttlichen Segen.

Römische Feldherren, die siegreich aus Schlachten zurückkehrten, wurden mit Olivenkränzen geehrt. Diese Tradition kam aus Griechenland, wo olympische Sieger mit Olivenkränzen ausgezeichnet wurden.

Wer Resilienz und Durchhaltevermögen besitzt, dem kann niemand etwas anhaben. Derjenige wird jede Herausforderung meistern und siegreich sein.

In der griechischen Mythologie gewann Athene den Wettstreit gegen Poseidon, weil sie den Menschen den Olivenbaum schenkte – ein Geschenk von Beständigkeit, Nahrung und Nutzen. Ihr Sieg lehrt uns, dass wahre Erfolge nicht durch Gewalt, sondern durch Weisheit, kluger Voraussicht und nachhaltigem Handeln entstehen.

Der Olivenbaum wächst langsam, aber er wird uralt. Seine Früchte reifen nicht über Nacht, sondern durch Geduld und Beständigkeit. Er lehrt uns, dass wahre Siege oft im Stillen und über lange Zeit errungen werden.


Allgemeine Kraftbaum Meditation

Verbinde dich mit der Energie dieses Kraftbaumes über eine Meditation.

Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte gratis als Willkommensgeschenk meine allgemeine Kraftbaum Meditation als mp3-Download. ✨

 

Affirmationen zum Olivenbaum

"Ich handle besonnen und geduldig auch in schwierigen Situationen."

"Ich bleibe ruhig und zuversichtlich, dass sich eine Lösung findet."

“Durch Weisheit und kluge Vorraussicht gelange ich ans Ziel.”

So kannst du die Energie des Olivenbaum nutzen

Der Olivenbaum ist ein starkes Symbol für Frieden, Langlebigkeit, Weisheit und Erneuerung. Er kann dir helfen, inneren Frieden zu finden und deine innere Weisheit zu stärken.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie du die Energie des Olivenbaums in deinem Leben nutzen kannst:

  • Baum-Meditation für inneren Frieden: Wenn du dich gestresst oder innerlich zerrissen fühlst, visualisiere einen Olivenbaum oder verwende Olivenzweige in Ritualen, um deine innere Ruhe zu fördern und negative Gedanken abzuschwächen. Du kannst auch mit einem Olivenblatt in deiner Hand meditieren: Visualisiere dabei, wie du von einer Welle des Friedens und der Klarheit umhüllt wirst.

  • Baum-Meditation für mehr Klarheit: Der Olivenbaum ist auch ein Symbol für Weisheit. Nutze seine Energie, um deine eigene Weisheit zu aktivieren und Antworten auf tiefgründige Fragen zu finden. In einer Meditationssitzung kannst du dich mit der Energie des Olivenbaums verbinden, um Klarheit zu gewinnen und deine geistige Weisheit zu stärken.

  • Oliven auf Pizza oder Salat.

  • Olivenöl, kaltgepresst für die Küche oder zur Körperpflege

  • getrocknete Olivenbaumblätter als Tee

  • Olivenblattextrakt als Nahrungsergänzung

  • Möbel oder Küchenhelfer aus Olivenholz

  • als Zierpflanze in der Wohnung

Die getrockneten Olivenblätter haben laut der Naturheilkunde eine antibakterielle und antimykotische Wirkung im Körper.

Olivenholz ist härter als Buche oder Eiche und wird daher sehr geschätzt als Holz. Es ist resistent gegen Schädlingsbefall.


Infografik

Speichere die Grafik und den Artikel auf Pinterest


Die Autorin des Blogs

Seit jeher üben Bäume eine tiefe Faszination auf mich aus – ihre majestätische Präsenz, ihre stille Weisheit und ihre kraftvolle Energie. Ich verbinde mich meditativ mit ihnen und erforsche die mythologischen Hintergründe verschiedener Baumarten. In meinem Blog teile ich meine Erkenntnisse über die spirituelle Bedeutung der Bäume und lade dich ein, die verborgenen Botschaften der Natur zu entdecken.


Weitere Kraftbaum Portraits

Zurück
Zurück

Lärche

Weiter
Weiter

Lorbeer