Apfelbaum
Kraftbaum Apfelbaum - Liebe, Frohsinn und Kreativität
Wichtigste Daten Apfelbaum
Der Apfelbaum ist überall auf der Welt verbreitet, da er ein sehr anpassungsfähiger Baum ist
wird bis zu 120 Jahre alt und durchschnittlich bis zu 10 Meter hoch.
Der Apfelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Der Apfelbaum blüht in der Regel von April bis Mai und seine Blüten sind weiß bis weiß-rosa.
Es wird geschätzt, dass es weltweit mehr als 30.000 Apfelsorten gibt. Auf Wikipedia gibt es sogar eine eigene Apfelsorten-Liste mit einigen tausend Apfelsorten.
Rund 25 Sorten werden im Erwerbsobstbau kultiviert und nur sieben davon regelmäßig im Handel angeboten: Boskoop, Cox Orange, Golden Delicious, Elstar, Gloster, Jonagold und Granny Smith.
Mythologie: Vertreibung aus dem Paradies
In der christlichen Mythologie ist der Apfel ein Symbol für das Paradies und die Verteibung daraus.
Der Apfelbaum symbolisiert Erkenntnis, Weisheit und Unsterblichkeit.
Sein botanitscher Name ist Malus, weil er in der biblischen Geschichte Übel über die Menschheit gebracht hat.
In der griechischen Mythologie galt Dionysos (unter anderem auch Gott der Fruchtbarkeit) als Schöpfer des Apfelbaums. Er schenkte den Apfelbaum dann aber Aphrodite, der Göttin der Liebe.
Nordische Mythologie: Die bekannte magische Insel Avalon wird manchmal auch als "Apfelinsel" bezeichnet, weil dort bist heute besonders viele Apfelbäume wachsen. Schneidet man einen Apfel quer durch, erhält man ein Pentagramm (= mächtiges Schutzzeichen)
Nach dem keltischen Baumkreis symbolisiert der Apfelbaum die bedingungslose Liebe und Harmonie.
Spirituelle Bedeutung Apfelbaum
Erkenntnis
Der Apfelbaum spielt eine zentrale Rolle in der Mythologie vieler Kulturen. In der biblischen Überlieferung trägt er die Frucht der Erkenntnis, durch die Adam und Eva Bewusstsein über Gut und Böse erlangten. Auch in keltischen und nordischen Sagen gilt der Apfel als Frucht der Weisheit.
Der Apfelbaum erinnert uns daran, dass Erkenntnis ein Geschenk, aber auch eine Verantwortung ist. Wer ihn in Meditation oder Träumen sieht, könnte vor einer wichtigen Entscheidung stehen oder einen neuen Bewusstseinsweg betreten.
Liebe
Der Apfel wird seit jeher mit Liebe, Sinnlichkeit und Fruchtbarkeit verbunden. In der Antike war er der Göttin Venus (Aphrodite) geweiht. Auch in keltischen Traditionen galt der Apfelbaum als Symbol für leidenschaftliche Liebe und lebensspendende Kraft.
Wer sich mit dem Apfelbaum verbindet, öffnet sein Herz für Liebe, Harmonie und kreative Energie. Sein Erscheinen kann darauf hinweisen, dass Liebe in dein Leben tritt – sei es romantische Liebe, Selbstliebe oder die Verbindung zu anderen Menschen.
Tor zur Anderswelt
In der keltischen Mythologie wurde der Apfelbaum als magischer Baum verehrt, der den Zugang zur Anderswelt ermöglicht. In Avalon, der mystischen Insel der Feen und Druiden, wuchsen Apfelbäume, deren Früchte Unsterblichkeit verliehen.
Der Apfelbaum symbolisiert die Verbindung zwischen dieser Welt und der geistigen Welt. Er lädt dazu ein, die eigene Medialität zu entfalten, innere Weisheit zu entdecken und sich für verborgene Wahrheiten zu öffnen.
Kreativität
Der Apfelbaum ist ein Baum, der andere mit seinen Früchten ernähren kann. Er macht die Hungernden satt.
Auf metaphysischer Ebene lässt sich daraus ableiten, dass wir mit Hilfe des Apfelbaums unsere eigenen Talente kreativ nutzen sollen zum Wohle anderer Menschen. Die Früchte unserer Arbeit wird andere auf geistiger Ebene nähren.
Der Apfelbaum ermuntert dich daher, deine Talente endlich zu leben und deine Kreativität zu nutzen, die in dir verborgen ist.
Frohsinn
Die Energie des Apfelbaumes ist warmherzig, liebevoll und fürsorglich.
Dieser Kraftbaum fördert deinen Frohsinn und die Freude an kleinen Dingen des Alltags wie z.B. ein Schmetterling der umherfliegt oder ein warmer Sommerregen.
Hab mal wieder Spaß am Leben. Gönne dir eine kleine Auszeit von deinem Alltag. :-)
Die fröhliche Energie des Apfelbaumes hilft dir auch auf sanfte Art dabei, deine seelischen Wunden zu heilen und dich von alten Verletzungen zu befreien. Wer sich unter einen blühenden Apfelbaum setzt oder ihn umarmt, kann seine sanfte, beruhigende Energie spüren.
Fülle
Jedes Jahr schenkt uns der Apfelbaum seine Blütenpracht und später seine Früchte. Er ist ein Symbol für Zyklen, Erneuerung und die Großzügigkeit der Natur.
Er lädt uns ein, Vertrauen in den Fluss des Lebens zu haben und darauf zu vertrauen, dass jede Phase – auch Zeiten des Wartens oder der Transformation – ihren Sinn hat. Er kann eine Botschaft für einen Neuanfang oder eine Zeit der Fülle und Ernte sein.
Allgemeine Kraftbaum Meditation
Verbinde dich mit der Energie dieses Kraftbaumes über eine Meditation.
Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte gratis als Willkommensgeschenk meine allgemeine Kraftbaum Meditation als mp3-Download. ✨
Affirmationen zum Apfelbaum
“Durch meine Kreativität bringe ich Früchte hervor, die andere wiederum nähren.”
“Ich setze mit Freude meine Talente ein.”
“Ich freue mich auch an kleinen Dingen des Lebens.”
„Ich öffne mein Herz für Liebe, Freude und Harmonie.“
So kannst du die Energie des Apfelbaums nutzen
Der Apfelbaum ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Liebe, Fülle und spirituelle Erkenntnis. Er wurde in vielen Kulturen als heiliger Baum verehrt und steht für das Geschenk des Lebens. Seine Energie kann dir helfen, Herzenswärme zu empfangen, Fülle zu manifestieren und dich mit deiner inneren Weisheit zu verbinden.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du die Energie des Apfelbaums für dich nutzen kannst:
Baum-Meditation für Aktivierung von Dankbarkeit und Fülle: Setze dich unter einen blühenden Apfelbaum und meditiere über die Fülle in deinem Leben. Fühle die Energie der Dankbarkeit in deinem Herzen und denke eine Affirmation wie z.B. „Ich bin gesegnet mit Liebe, Gesundheit und Wohlstand.“
Apfel-Früchtetee aus getrockneten Früchten und Apfelschalen. Auch die getrockneten Apfelblüten lassen sich als Tee verwenden.
Äpfel pur essen oder als Apfelmus. Äpfel sind reich an Vitamin C und stärken das Immunsystem.
Getrocknete Apfelringe als Snack
Frischen Apfelsaft trinken.
Apfelessig hilft bei der Entgiftung und bringt Klarheit auf körperlicher und geistiger Ebene.
Aroma-Duftöl Apfel für die Duftlampe
Aus Apfelbaumholz werden manchmal Haushaltsgegenstände hergestellt wie Salatbestecke, Holzschalen, Kochlöffel oder Obstpressen. Apfelbaumholz zählt zu den Edelhölzern und wird nur sehr spärlich verwendet von lokalen Herstellen.
Apfelholzräucherungen reinigen den Raum und ziehen Liebe an.
Infografik
Speichere die Grafik und den Artikel auf Pinterest
Die Autorin des Blogs
Seit jeher üben Bäume eine tiefe Faszination auf mich aus – ihre majestätische Präsenz, ihre stille Weisheit und ihre kraftvolle Energie. Ich verbinde mich meditativ mit ihnen und erforsche die mythologischen Hintergründe verschiedener Baumarten. In meinem Blog teile ich meine Erkenntnisse über die spirituelle Bedeutung der Bäume und lade dich ein, die verborgenen Botschaften der Natur zu entdecken.
Baum des Sanftmuts und des Vertrauens